wingwave® ist ein geschütztes Verfahren. Es vereint:
- schnelle Augenbewegungen (EMDR-Methode)
- Myostatiktest/O-Ring-Test (kinesiologischer Muskeltest)
- Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP)
Die wingwave® - Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, welches spürbar schnell wirkt.
wingwave® in der Traumatherapie und im Coaching
wingwave® dient der Traumaverarbeitung und verändert störende Glaubenssätze sowie Blockaden und Verhaltensmuster. Traumatherapie ist notwendig bei schweren Belastungen z. B. durch Unfälle, Gewalttaten, Missbrauch und Krieg. Auch kleine Verletzungen können Blockaden auslösen, an denen die Entwicklung der Persönlichkeit stoppt. Blockaden und Ängste, zum Beispiel Lernblockaden, Flugangst oder Leistungsblockaden, tauchen immer wieder in unserem Leben auf. Durch wingwave® lernt das Gehirn, Stress zu verarbeiten und Selbstheilungsprogramme zu aktivieren. wingwave® integriert Erkenntnisse aus Kinesiologie, NLP und den geführten Augenbewegungen.
Stress & Blockaden lösen bei:
- Ängsten
- Angst vor dem Zahnarztbesuch
- Flugangst
- Lernblockaden
- Selbstbild-Stress
- Schlafstörungen
- Mobbing
- Stress allgemein
der name
wingwave - Die Bedeutung des Namens Blockaden lösen und Ziele erreichen durch punktgenaues Kurzzeit-Coaching Der Name wingwave setzt sich zusammen aus den Wortelementen "wing" und "wave". Der Wortbestandteil "wing" erinnert an den Flügelschlag eines Schmetterlings, der unter bestimmten Voraussetzungen das gesamte Wetter auf der anderen Seite der Weltkugel verändern kann. Diese punktgenaue Intervention gewährleistet der Coach durch den kinesiologischen O-Ring-Test. Der Wortbestandteil „Wave“ stellt eine Verbindung zum englischen Begriff „brainwave“ her, was sinngemäß „Gedankenblitz“ heißt. Genau diese brainwaves werden durch die Winkbewegungen des Coaches vor den Augen des Klienten hervorgerufen. Die Emotionen kommen in Bewegung, Blockaden werden erstaunlich schnell gelöst und positive Ziele erreicht.